Was
kostenlose Begleitung und Beratung
Für wen
Menschen Mitten im Leben, die eine onkologische oder neurologische Erkrankung haben, sowie deren An- und Zugehörigen
Wo
Meerbusch und nähere Umgebung, zuhause und in den Räumlichkeiten von FUkKs
FUkKs ist ein Beratungs- und Begleitungsangebot für Menschen, die durch eine onkologische oder neurologische Diagnose plötzlich aus dem gewohnten Leben gerissen werden.
Eine solche Nachricht trifft oft völlig unerwartet und stellt das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf – für die Betroffenen selbst ebenso wie für ihre An- und Zugehörigen.
Neben der emotionalen Belastung durch die Erkrankung entstehen oft viele Fragen und Unsicherheiten: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Was bedeutet die Diagnose für unseren Alltag? Wo finden wir Unterstützung? Erschwerend kommen Formalitäten und organisatorische Herausforderungen hinzu.
In dieser unsicheren Lebenssituation ist es besonders wichtig, nicht allein zu sein. Genau hier setzt FUkKs an. Vertrauensvolle Begleitpersonen stehen Betroffenen und ihren Familien zur Seite – mit Herz, Zeit und einem offenen Ohr. Sie wissen um unterstützende Angebote in Meerbusch und helfen dabei, sich im Dschungel der Möglichkeiten zurechtzufinden.
Diese individuelle Begleitung soll entlasten, stärken und wieder etwas Stabilität im Lebensalltag ermöglichen. Oft reicht schon das Gefühl, da ist jemand, der mitdenkt, mitfühlt und einfach da ist – verlässlich, einfühlsam und präsent.
FUKKS – weil niemand schwere Wege allein gehen sollte.
FUkKs möchte Sie nicht allein lassen und Sie in dieser veränderten Lebenssituation begleiten, beraten und informieren.
Uns ist es wichtig, Ihnen individuelle Hilfestellung und Unterstützung in dieser Krisensituation anzubieten, mit dem Ziel, dass Sie wieder Stabilität, Sicherheit und Orientierung im Alltag und im Leben bekommen bzw. gewinnen.
Gemeinsam mit Ihnen und einer ehrenamtlichen MitarbeiterIn wird erarbeitet, was, wo und wie eine Begleitung oder Unterstützung notwendig ist.
Professionelle Beratungs- und Gesprächsangebote (auch per Telefon oder E-Mail) für Sie, EhepartnerIn, als Paar oder Familie, FreundInnen und Verwandte sind nach Absprache in unseren Räumlichkeiten, bei Ihnen zuhause oder am Krankenbett möglich.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, vertrauensvoll und wertschätzend innerhalb der Familie zu kommunizieren, die Beziehungen untereinander zu stärken, um sich somit eine Zukunfts- bzw. Umgangsperspektive zu entwickeln.
Geplant sind weitere kreative Angebote wie bspw. gemeinsames Zeichnen, Entspannung und Meditation, Klangschalen u.a. sowie offene Gesprächskreise (durch Hauptamt und Ehrenamt)
Sprechen Sie uns gerne an!